1 | mittelhoher, nach außen ausgeführter Block mit der Handinnenkante in der L-Stellung |
2 | frontaler Schnapptritt, Hände bleiben in Vorposition |
3 | aufwärts geführter Block mit dem vorderen Handballenim Hinterfußstand |
4 | mittelhoher, nach außen ausgeführter Block mit der Handinnenkante in der L-Stellung |
5 | frontaler Schnapptritt, Hände bleiben in Vorposition |
6 | aufwärts geführter Block mit dem Handballen im Hinterfußstand |
7 | mittelhoher Schutzblock mit beiden Handkanten in der L-Stellung |
8 | aufwärts gerichteter Schlag mit dem hinteren Ellbogen in der Gangstellung |
9 | mittelhoher Schutzblock mit beiden Handkanten in der L-Stellung |
10 | aufwärts gerichteter Schlag mit dem hinteren Ellbogen in der Gangstellung |
11 | hoher vertikaler Doppelfauststoß in der Gangstellung |
12 | umgedrehter Doppelfauststoß in der Gangstellung |
13 | nach oben hebender Block mit den gekreuzten Fäusten in der Gangstellung |
14 | seitlicher Schlag mit dem Faustrücken in der L-Stellung |
15 | nach innen-unten ausgeführte Befreiungsbewegung mit dem Unterarm in der Gangstellung |
16 | hoher Fauststoß mit dem hinteren Arm in der Gangstellung |
17 | seitlicher Schlag mit dem Faustrücken in der L-Stellung |
18 | nach innen-unten ausgeführte Befreiungsbewegung mit dem Unterarm in der Gangstellung |
19 | hoher Fauststoß mit dem hinteren Arm in der Gangstellung |
20 | hoher Block mit beiden Unterarmen in der Gangstellung |
21 | mittelhoher Fauststoß mit dem vorderen Arm in der L-Stellung |
22 | mittelhoher seitlicher Durchstichtritt |
23 | hoher Block mit beiden Unterarmen in der Gangstellung |
24 | mittelhoher Fauststoß mit dem vorderen Arm in der L-Stellung |
25 | mittelhoher seitlicher Durchstichtritt |
26 | mittelhoher Schutzblock mit beiden Unterarmen in der L-Stellung |
27 | druckvoller Block mit dem Handballen in der tiefen Gangstellung |
28 | mittelhoher Schutzblock mit beiden Unterarmen in der L-Stellung |
29 | druckvoller Block mit dem Handballen in der tiefen Gangstellung |
30 | horizontales Heranführen der rechten Faust an die linke Brust in der geschlossenen Stellung |
31 | U-förmiger Block zur Stockabwehr in der festen Stellung |
32 | U-förmiger Block zur Stockabwehr in der festen Stellung |
der original Text aus dem Buch "TAEKWON-DO– the art of self-defence"
by Choi, Hong-Hi (erste englische Ausgabe,1965)
Anm.: der Stand der Hyong im Jahre 1965 ist maßgeblich für die traditionellen Taekwon-Do Stile
Erläuterung der Abkürzungen im Text:)
L.S. (low section), M.S. (middle section), H.S. (high section)
R.B.stance (right back stance), L.B.stance (left back stance)
L.F.stance (left front stance), R.F.stance (right front stance)
R.Rr.ft stance (right rear foot stance), L.Rr.ft stance (right rear foot stance)
L.R. knifehand (left ridge knifehand), R.R. knifehand (right ridge knifehand)
L.D.forearm (left double forearm), R.D.forearm (right double forearm)
mittelhoher nach außen ausgeführter Block mit der Handinnenkante in der L-Stellung |
schaufelnder Block mit dem vorderen Handballen im Hinterfußstand |
aufwärts gerichteter Schlag mit dem hinteren Ellbogen in der Gangstellung |
hoher vertikaler Doppelfauststoß in der Gangstellung |
umgedrehter Doppelfauststoß in der Gangstellung |
nach oben hebender Block mit den gekreuzten Fäusten in der Gangstellung |
seitlicher Schlag mit dem Faustrücken in der L-Stellung |
nach innen-unten ausgeführte Befreiungsbewegung mit dem Unterarm in der Gangstellung |
hoher Fauststoß mit dem hinteren Arm in der Gangstellung |
mittelhoher Fauststoß mit dem vorderen Arm in der L-Stellung |
druckvoller Block mit dem Handballen in der tiefen Gangstellung |
horizontales Heranführen der rechten Faust an die linke Brust in der geschlossenen Stellung |
U-förmiger Block zur Stockabwehr in der festen Stellung |
mittelhoher nach außen ausgeführter Block mit der Handinnenkante in der L-Stellung |
frontaler Schnapptritt |
aufwärts geführter Block mit dem vorderen Handballen im Hinterfußstand |
mittelhoher Schutzblock mit beiden Handkanten in der L-Stellung |
aufwärts gerichteter Schlag mit dem hinteren Ellbogen in der Gangstellung |
hoher vertikaler Doppelfauststoß in der Gangstellung |
umgedrehter Doppelfauststoß in der Gangstellung |
nach oben hebender Block mit den gekreuzten Fäusten in der Gangstellung |
seitlicher Schlag mit dem Faustrücken in der L-Stellung |
nach innen-unten ausgeführte Befreiungsbewegung mit dem Unterarm in der Gangstellung |
hoher Fauststoß mit dem hinteren Arm in der Gangstellung |
hoher Block mit beiden Unterarmen in der Gangstellung |
mittelhoher Fauststoß mit dem vorderen Arm in der L-Stellung |
mittelhoher seitlicher Durchstichtritt |
mittelhoher Schutzblock mit beiden Unterarmen in der L-Stellung |
druckvoller Block mit dem Handballen in der tiefen Gangstellung |
horizontales Heranführen der rechten Faust an die linke Brust in der geschlossenen Stellung |
U-förmiger Block zur Stockabwehr in der festen Stellung |
KWON Center | Regensburger Straße 145, 85055 Ingolstadt | Haltestelle: Schellingstraße | Linien 21, 70
Montag – Freitag
16:30 – 22:00
Sonn- und Feiertag
17:30 – 21:00
Member Area