General Kim Duk Ryang
1567-1596 n.Chr.
der original Text aus dem Buch "TAEKWON-DO – the art of self-defence"
by Choi, Hong-Hi (erste englische Ausgabe,1965)
Anm.: der Stand der Hyong im Jahre 1965 ist maßgeblich für die traditionellen Taekwon-Do Stile
1 | hoher seitlich-frontaler Block mit der Speiche in der Reiterstellung |
2 | hoher seitlich-frontaler Block mit der Speiche in der Reiterstellung |
3 | winkelförmiger Fauststoß in der geschlossenen Stellung |
4 | hoher Stich mit der hinteren Fingerspitze in der Gangstellung |
5 | hoher Stich mit der hinteren Fingerspitze in der Gangstellung |
6 | hoher frontaler Schlag mit dem vorderen Faustrücken in der Gangstellung |
7 | nach oben hebender Block mit der Elle in der Gangstellung |
8 | mittelhoher Fauststoß mit dem vorderen Arm in der Gangstellung |
9 | doppel-step mit rückwärts gleitendem Umdrehen |
9 | mittelhoher Schutzblock mit beiden Unterarmen in der L-Stellung |
10 | tiefer frontaler Schnapptritt |
11 | hoher Stich mit der hinteren flachen Speerhand in der teifen Gangstellung |
12 | hoher runder Tritt |
13 | hoher Fauststoß im Kniestand |
14 | seitlicher Stich mit dem Ellbogen in der L-Stellung |
15 | mittelhoher Schutzblock mit beiden Unterarmen in der L-Stellung |
16 | schaufelnder Block mit dem vorderen Handballen in der L-Stellung |
17 | mittelhoher seitlicher Schlag mit der Handkante in der L-Stellung |
18 | druckvoller Block mit den gekreuzten Fäusten in der Gangstellung |
19 | tiefer frontaler Kniestoß |
20 | mittelhoher Schutzblock mit beiden Handkanten in der L-Stellung |
21 | seitlicher Stich mit dem Ellbogen in der L-Stellung |
22 | mittelhoher Schutzblock mit beiden Handkanten in der L-Stellung |
23 | mittelhoher seitlicher Durchstichtritt |
24 | druckvoller Block mit beiden Handballen in der Hinterbeinstellung |
25 | hoher frontaler Block mit der vorderen Elle in der Gangstellung |
25 | hoher seitlicher Schlag mit dem Faustrücken in der Gangstellung |
26 | hoher Stich mit der vorderen flachen Speerhand in der L-Stellung |
27 | tiefer frontaler Schnapptritt |
28 | rückwärtiger Stich mit dem hinteren Ellbogen in der Gangstellung |
29 | abwärts geführter Schlag mit der vorderen Handinnenkante in der L-Stellung |
30 | mittelhoher Fauststoß mit dem hinteren Arm in der L-Stellung |
31 | abwärts geführter Schlag mit der vorderen Handinnenkante in der L-Stellung |
32 | mittelhoher Fauststoß mit dem hinteren Arm in der L-Stellung |
33 | mittelhoher seitlicher Schlag mit der Handkante in der L-Stellung |
34 | hoher seitlich-frontaler Schlag mit dem hinteren Faustrücken in der Gangstellung |
35 | mittelhoher seitlicher Schlag mit der Handkante in der L-Stellung |
36 | hoher seitlich-frontaler Schlag mit dem hinteren Faustrücken in der Gangstellung |
37 | tiefer Schutzblock mit beiden Handinnenkanten in der L-Stellung |
38 | 9-förmiger Block in der Gangstellung |
39 | tiefer Schutzblock mit beiden Handinnenkanten in der L-Stellung |
40 | 9-förmiger Block in der Gangstellung |
41 | horizontaler Zwillingsschlag mit beiden Handkanten in der Gangstellung |
42 | hoher Schlag mit der hinteren Bogenhand in der Gangstellung |
43 | mittelhoher frontaler Schnapptritt |
44 | hoher Schlag mit der hinteren Bogenhand in der Gangstellung |
45 | mittelhoher frontaler Schnapptritt |
46 | mittelhoher Fauststoß mit dem hinteren Arm in der Gangstellung |
47 | mittelhoher Fauststoß mit dem vorderen Arm in der Gangstellung |
48 | hoher halbmondförmige Doppelfaust in der geschlossenen Stellung |
49 | tiefer Block mit der Handkante in der Gangstellung |
50 | hoher Fauststoß mit dem hinteren Arm in der Gangstellung |
51 | tiefer Block mit der Handkante in der Gangstellung |
52 | hoher Fauststoß mit dem hinteren Arm in der Gangstellung |
Der Student steht auf dem X mit Blick auf D. Geschlossene Bereitschaftsstellung A
Ende der Form: der linke Fuß wird zurück in die geschlossene Bereitschaftsstellung A gezogen.
hoher seitlich-frontaler Block mit der Speiche in der Reiterstellung |
hoher Stich mit der hinteren Fingerspitze in der Gangstellung |
hoher frontaler Schlag mit dem vorderen Faustrücken in der Gangstellung |
doppel-step mit rückwärts gleitendem Umdrehen |
hoher Fauststoß im Kniestand |
schaufelnder Block mit dem vorderen Handballen in der L-Stellung |
tiefer frontaler Kniestoß |
druckvoller Block mit beiden Handballen in der Hinterbeinstellung |
hoher frontaler Block mit der vorderen Elle in der Gangstellung |
hoher Stich mit der vorderen flachen Speerhand in der L-Stellung |
rückwärtiger Stich mit dem hinteren Ellbogen in der Gangstellung |
abwärts geführter Schlag mit der vorderen Handinnenkante in der L-Stellung |
hoher seitlich-frontaler Schlag mit dem hinteren Faustrücken in der Gangstellung |
tiefer Schutzblock mit beiden Handinnenkanten in der L-Stellung |
9-förmiger Block hinteren in der Gangstellung |
horizontaler Zwillingsschlag mit beiden Handkanten in der Gangstellung |
hoher Schlag mit der hinteren Bogenhand in der Gangstellung |
hoher halbmondförmige Doppelfaust in der geschlossenen Stellung |
hoher seitlich-frontaler Block mit der Speiche in der Reiterstellung |
winkelförmiger Fauststoß in der geschlossenen Stellung |
hoher Stich mit der hinteren Fingerspitze in der Gangstellung |
hoher frontaler Schlag mit dem vorderen Faustrücken in der Gangstellung |
nach oben hebender Block mit der Elle in der Gangstellung |
mittelhoher Fauststoß mit dem vorderen Arm in der Gangstellung |
doppel-step mit rückwärts gleitendem Umdrehen |
mittelhoher Schutzblock mit beiden Unterarmen in der L-Stellung |
tiefer frontaler Schnapptritt |
hoher Stich mit der hinteren flachen Speerhand in der teifen Gangstellung |
hoher runder Tritt |
hoher Fauststoß im Kniestand |
seitlicher Stich mit dem Ellbogen in der L-Stellung |
schaufelnder Block mit dem vorderen Handballen in der L-Stellung |
mittelhoher seitlicher Schlag mit der Handkante in der L-Stellung |
druckvoller Block mit den gekreuzten Fäusten in der Gangstellung |
tiefer frontaler Kniestoß |
mittelhoher Schutzblock mit beiden Handkanten in der L-Stellung |
mittelhoher seitlicher Durchstichtritt |
druckvoller Block mit beiden Handballen in der Hinterbeinstellung |
hoher frontaler Block mit der vorderen Elle in der Gangstellung |
hoher seitlicher Schlag mit dem Faustrücken in der Gangstellung |
hoher Stich mit der vorderen flachen Speerhand in der L-Stellung |
rückwärtiger Stich mit dem hinteren Ellbogen in der Gangstellung |
abwärts geführter Schlag mit der vorderen Handinnenkante in der L-Stellung |
mittelhoher Fauststoß mit dem hinteren Arm in der L-Stellung |
hoher seitlich-frontaler Schlag mit dem hinteren Faustrücken in der Gangstellung |
tiefer Schutzblock mit beiden Handinnenkanten in der L-Stellung |
9-förmiger Block hinteren in der Gangstellung |
horizontaler Zwillingsschlag mit beiden Handkanten in der Gangstellung |
hoher Schlag mit der hinteren Bogenhand in der Gangstellung |
mittelhoher frontaler Schnapptritt |
mittelhoher Fauststoß mit dem hinteren Arm in der Gangstellung |
hoher halbmondförmige Doppelfaust in der geschlossenen Stellung |
tiefer Block mit der Handkante in der Gangstellung |
hoher Fauststoß mit dem hinteren Arm in der Gangstellung |
KWON Center | Regensburger Straße 145, 85055 Ingolstadt | Haltestelle: Schellingstraße | Linien 21, 70
Montag – Freitag
16:30 – 22:00
Sonn- und Feiertag
17:30 – 21:00
Member Area