TAEKWONDO
die traditionelle Kampfkunst aus Südkorea
TAE
(wörtlich übersetzt: "Fuß")
TAE steht für alle Fußtechniken.
TAE steht für alle Fußtechniken.
KWON
(wörtlich übersetzt: "Faust")
KWON steht für alle Handtechniken.
KWON steht für alle Handtechniken.
DO
DO bezeichnet alle Erfahrungen,
die über das rein sportliche hinausgehen.
die über das rein sportliche hinausgehen.
Großmeister Kwon, Jae-Hwa leitete im Jahre 2011 die Eröffnung der KWON Taekwondo Schule Ingolstadt.
"Taekwon-Do ist Bewegung für Geist und Körper, lehrt Respekt, Höflichkeit, Bescheidenheit und Selbstdisziplin, fördert Koordination, Konzentration und Reaktion, aber auch Geduld und Ausdauer. Ob Meister oder Anfänger, jung oder alt, Taekwon-Do beansprucht die mentalen ebenso wie die physischen Kräfte und Fähigkeiten und fördert ihr harmonisches Zusammenspiel durch jahrelanges Training. Es ist lebenslange Herausforderung und Chance zugleich, körperliche Gesundheit und geistige Stärke bis ins hohe Alter zu behalten."