Skip to main content
Claus Moos, Schulleitung
Claus Moos, Schulleiter
5. DAN Prüfung bei Meister Kwon in Portland, USA (2015)
Claus Moos aus Ingolstadt - 5. Dan Prüfung bei Meister Kwon Jae Hwa in Portland, USA

persönlicher Werdegang

Die Kampfkunst Taekwondo zog mich bereits mit knapp 13 Jahren in ihren Bann – eine Faszination, die mich bis zum heutigen Tag nicht mehr loslassen sollte.

Meine erste Berührung mit dieser beeindruckenden Kampfkunst war eine öffentliche Vorführung von Schwarzgurten, die im Sommer 1985 in Ingolstadt stattfand. Ich war sofort fasziniert von der Eleganz, Kraft und Ästhetik der gezeigten Bewegungen.

Bis zu diesem Zeitpunkt war ich an Sport nicht wirklich interessiert, doch die Energie und Dynamik dieser Kampfsportart weckte meinen Ehrgeiz. Ich trat mit Erlaubnis meiner Eltern einer damals neu eröffneten Schule bei und widmete von diesem Zeitpunkt an einen großen Teil meiner Freizeit dem Training.

Schon sehr bald stellte ich eine große Verbesserung meiner körperlichen Leistungsfähigkeit, Koordination und Beweglichkeit fest. Die dadurch ebenfalls verbesserte Konzentration schärfte ganz nebenbei auch meine Aufmerksamkeit und Aufnahmebereitschaft in der Schule.

Ich begriff immer mehr, wie sehr doch Beständigkeit und Selbstdisziplin der Schlüssel zum Erfolg im Leben sind. Ich verstand, dass sich sehr viele Dinge meistern lassen, wenn man sie mit der nötigen Zielstrebigkeit und Durchsetzungsfähigkeit angeht. Diese Erkenntnis verschaffte mir Selbstsicherheit, wann immer neue Herausforderungen und Aufgaben anstanden.

Mit den Jahren reifte schließlich der Wunsch, selbst einmal Lehrer dieser Kunst werden. Nachdem ich immer wieder kleinere Gruppen in Sportstudios und Vereinen unterrichtete, gründete ich 2007 eine Taekwon-Do Abteilung in einem örtlichen Sportverein (Hepberg), die schon bald regen Zulauf erfuhr.

Die Eröffung der heutigen KWON Kampfkunstschule in Ingolstadt im Jahre 2010 war dann konsequente Erfüllung des lang gehegten Wunsches. Das erste Training in der neuen Schule fand am 13. September statt - auf den Tag genau 25 Jahre nach meiner allerersten Trainingsstunde.

2015 wurde ich schließlich von Meister Kwon Jae-Hwa persönlich über eine Woche lang zur höchsten technisch relevanten Meisterstufe geprüft. Das Erreichen dieses Ranges symbolisiert den offiziellen Abschluss der Ausbildung bei meinem Lehrer und verpflichtet zu noch intensiverer Arbeit und eigenständiger Weiterentwicklung der gelernten Kunst.

Claus Moos, Ingolstadt

"Im Unterricht ist es meine Aufgabe, das körperliche und geistige Potential meiner Schülerinnen und Schüler zu erkennen und zu fördern.

Mit Hilfe der Kampfkunstwerte möchte ich gleichzeitig aber auch zum Wachstum auf persönlicher, beruflicher, schulischer und sozialer Ebene ermutigen und motivieren!"

Claus Moos

Taekwondo Legacy

Claus Moos Ingolstadt funktioneller Taekwondo Kampfsport
  • Nationale und Internationale Tätigkeit

    Ausrichtung und Lehrgangsleitung bei regionalen und überregionalen Lehrgängen und Seminaren, Ausbildungsleitung im Bereich Selbstverteidigung, Kampfrichter auf diversen nationalen Meisterschaften. Aktive Teilnahme an vielen großen Demonstrations­veranstaltungen. (Budogalas, Taekwondo Großveranstaltungen, Schuleröffnungen, Prüfungen)

    Seit 2018 Mitglied im Großmeisterrats des international tätigen Dachverbands für das klassische Taekwondo, dem Traditional Taekwon-Do Centers e.V.

    Teilnahme und Lehrgangsleitung bei zahlreichen internationalen Seminaren und Demonstrations­veranstaltungen in den USA, Korea, Kroatien, Spanien, Österreich, Italien, Türkei, Ungarn, Tunesien und Polen.