"Ich begann Taekwon-Do 1985 mit knapp dreizehn Jahren, nachdem ich eine Vorführung von Schwarzgurten bestaunen durfte. Die Truppe trat damals auf, um die Eröffnung der ersten Taekwondoschule in Ingolstadt zu bewerben. Ich war sofort fasziniert von der Eleganz, Kraft und Ästhetik dieser Kampfkunst.
Bis zu diesem Zeitpunkt war ich an Sport wenig interessiert, doch die Energie und Dynamik zogen mich sofort in ihren Bann. Mein Ehrgeiz war geweckt und ich durfte mit Zustimmung meiner Eltern besagter Schule beitreten. Ab diesem Zeitpunkt widmete ich den Großteil meiner Freizeit dem Training dieser Kampfkunst.
Schon sehr bald stellte ich eine große Verbesserung meiner körperlichen Leistungsfähigkeit, Koordination und Beweglichkeit fest. Die geschulte Konzentration verbesserte sogar meine Aufmerksamkeit und Aufnahmebereitschaft in der Schule und damit wohl auch meine Noten. Ich begriff immer mehr, dass Beständigkeit und Selbstdisziplin der Schlüssel zum Erfolg im Leben sind. Ich verstand, dass sich sehr viele Dinge meistern lassen, wenn man sie mit der nötigen Zielstrebigkeit und Durchsetzungsfähigkeit angeht. Diese Erkenntnis verschaffte mir Selbstsicherheit, wann immer neue Herausforderungen und Aufgaben anstanden.
Mit der Zeit reifte schließlich der Wunsch, selbst Lehrer dieser Kunst werden. Nachdem ich immer wieder einmal kleinere Gruppen unterrichtete, gründete ich 2007 eine große Taekwon-Do Abteilung in einem örtlichen Sportverein. Die Eröffung der heutigen KWON Kampfkunstschule in Ingolstadt im Jahre 2010 war dann schließlich die endgültige Erfüllung des lang gehegten Wunsches. Das erste Training in der neuen Schule fand am 13. September statt - auf den Tag genau 25 Jahre nach meiner allerersten Trainingsstunde.
2015 wurde ich schließlich von Meister Kwon Jae-Hwa persönlich über eine Woche lang zur höchsten technisch relevanten Meisterstufe geprüft. Das Erreichen dieses Ranges symbolisiert den offiziellen Abschluss der Ausbildung bei meinem Lehrer und verpflichtet zu noch intensiverer Arbeit und eigenständiger Weiterentwicklung der gelernten Kunst."
"Mein Herz schlägt für die Kampfkunst, weil sie mir dabei hilft,
zur besten Version meiner selbst zu werden."
Schwarzgurt Prüfung (1. DAN) bei Meister Kwon, Jae-Hwa
Gründung einer Taekwondo Abteilung im örtlichen Sportverein
Eröffnung der KWON Kampfkunstschule (Privatschule für Taekwondo)
Markenpatent der Stilbezeichnung KWON MU KWAN
Prüfung zum 5. DAN durch Meister Kwon, Jae-Hwa in Portland/USA.
Montag – Freitag
16:45 – 22:00
Sonn- und Feiertag
17:45 – 21:00