KWON
Die KWON Kampfkunstschule steht für eine erstklassige Ausbildung in den traditionellen asiatischen Kampfkünsten. Die Basis dafür bildet TAEKWONDO in der Stilrichtung des legendären Großmeisters Kwon, Jae-Hwa.
Willkommen!
Mein Name ist Claus Moos, Lehrer und Leiter der KWON Kampfkunstschule in Ingolstadt.
Auf diesen Seiten kannst Du Dich hervorragend über unsere Schule und unsere Kampfkunst informieren. Doch am besten geht das natürlich, wenn Du uns direkt vor Ort besuchst, denn
Worte können nur Annäherung bleiben.
Wer wissen will muss erfahren!
Wir laden Dich deshalb recht herzlich dazu ein, unsere Methode für beste Fitness, Sicherheit und Weiterentwicklung persönlich kennenzulernen.
Klicke dazu einfach diesen Button und vereinbare
Die KWON Kampfkunstschule steht für eine erstklassige Ausbildung in den Methoden asiatischer Kampfkünste. Das TAEKWONDO im Stile des legendären Großmeisters Kwon, Jae-Hwa bildet dafür die Basis.
Taekwondo
Meine Lehrausbildung habe ich persönlich von Meister Kwon Jae-Hwa aus Südkorea erhalten, dem berühmtesten Wegbereiter des Taekwondo In Europa. Ich schätze mich glücklich, seine Philosophie der Kampfkunst hier in Ingolstadt weitergeben zu dürfen!
Der Großmeister formte über 60 Jahre lang einen vielseitigen und ganzheitlichen Ansatz, Taekwondo zu betreiben. Das Ergebnis ist eine Kampfkunst, die den Übenden körperlich und geistig vollumfänglich fordert.
An erster Stelle steht dabei aber immer die Gesundheit und Ausgewogenheit. Körperbeherrschung und Selbstdisziplin bilden den Charakter dieser Kampfkunst. Auf unnötige Aggression und Wettbewerb wird verzichtet.
Kampfkunst
Anspruchsvolles Training, das Beherrschen von Körper und Geist sowie das Verständnis der zugehörigen Philosophie macht den Unterricht bei KWON aus.
KWON unterscheidet sich dabei wesentlich vom herkömmlichen Kampfsport. Es gibt keinen Vergleich und keine Konkurrenz untereinander. Jede|r ist für sich selbst der Maßstab für den eigenen Fortschritt und die Weiterentwicklung.
Der ausdrückliche Verzicht auf Wettbewerb und körperlichen Schlagabtausch schafft ein Klima geprägt von Freundlichkeit und gegenseitiger Unterstützung.
Authentisch!
in der Tradition der alten Meister trainieren
Flexibel, agil und kraftvoll!
Beweglichkeit ist ein wesentlicher Eckpfeiler im Taekwondo. Um beste Ergebnisse in kürzester Zeit zu erhalten, kombinieren wir klassische Übungen aus dem Yoga und den Kampfkünsten mit modernem Mobility Training.
Die Zusammensetzung und Intensität der Übungen gehorcht bei KWON stets den aktuellsten Erkenntnissen der Sportwissenschaft. Damit erreichen wir eine effiziente und gesunde Verbesserung der Flexibilität in allen Altersstufen!
KWON TAEKWONDO Kampfsport Ingolstadt
Taekwondo und Karate
Die Grundlage der KWON Kampfkunst bildet das traditionelle Taekwondo, das mitunter auch "koreanisches Karate" bezeichnet wird. Das hat einen guten Grund, denn die Wurzeln des Taekwondo gehen unmittelbar zurück auf das Karate Training in Okinawa und Japan.
Über die Techniken des Karate hinaus wurden im Korea des 20. Jahrhunderts jedoch die umfangreichen Sprung- und Beintechniken entwickelt, für die das Taekwondo heute so bekannt ist.
Dennoch finden sich im traditionellen Taekwondo gut erkennbar viele Elemente des Karate. Dazu gehören insbesondere die starken Hand- und Blocktechniken, die ausgepägten Schrittstellungen und die Hyong Übungsformen, die den Kata des Karate sehr nahe stehen. Eine große Rolle spielt dabei das "Bunkai", also die praktische Anwendbarkeit der Übungen in Situationen der Selbstverteidigung. In diesem Zusammenhang werden auch eine Vielzahl von Hebeltechniken (Joint-Locking) gelehrt, die dem Aikido bzw. Hapkido und dem Qinna entstammen.
Schnelle Fortschritte!
Da beim Erlernen des KWON Taekwondo der ganze Körper komplett und vor allem ausgewogen beansprucht wird, steigern sich Kondition, Beweglichkeit und Kraft schnell und nachhaltig.
Eine hocheffektive Funktionsgymnastik stellt dabei einen zentralen Punkt des Trainings dar. Sie sorgt zunächst für die Verletzungsfreiheit im Training, der langfristige Effekt zielt jedoch auf einen möglichst lebenslangen Erhalt eines gesunden Bewegungsapparats ab.
stilisiertes Foto | September 2023 | Claus Moos | Sprungseitkick auf Okinawa
Authentisch & fundiert!
Die KWON Schule ist auf traditionelle Kampfkunst spezialisiert. Der hauptverantwortliche Lehrer Claus Moos verfügt über jahrzehntelange internationale Expertise und ist Mitglied im Großmeisterrat für das klassische Taekwondo.
Der Meister aus Ingolstadt ist verantwortlich für den Unterrichtsstil und die Lehrqualität der Schule. Der Maßstab ist authentisches Training und echte Ergebnisse, keine Show.
Individuell!
Das Training von Körper und Geist ermöglicht jedem und jeder Übenden, das persönliche Potential optimal zu entfalten. Es gilt dabei stets der individuelle Maßstab.
Im Mittelpunkt der KWON Kampfkunst steht immer die Entwicklung des Einzelnen und nicht der Vergleich mit anderen. Eine Teilnahme an Wettkämpfen ist zwar möglich, aber keineswegs erforderlich, um die Kampfkunst voll betreiben und ausschöpfen zu können.
Für Körper und Geist!
Der Trainingserfolg beschränkt sich bei unserer Kampfkunst nicht nur auf körperliche Aspekte! Ein angenehmer Nebeneffekt des KWON Trainings ist der Ausgleich zum Alltag.
Das Training fördert die Stressresistenz und Konzentrationsfähigkeit. Das Üben stärkt zudem Selbstdisziplin, Willensstärke und Selbstvertrauen.