"Neben dem Wunsch nach Selbstverteidigung kommen viele Erwachsene auf der Suche nach körperlicher Fitness und Gesundheit zu uns. Mittlerweile ist durch viele Studien bekannt geworden, dass Erwachsene insbesondere durch das Training von Taekwon-Do und Karate ihre Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer erheblich und vor allem nachhaltig verbessern können."
Neben dem Wunsch nach Selbstverteidigung kommen viele Erwachsene auf der Suche nach körperlicher Fitness und Gesundheit zu uns. Mittlerweile ist durch viele Studien bekannt geworden, dass Erwachsene insbesondere durch das Training von Taekwon-Do und Karate ihre Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer erheblich und vor allem nachhaltig verbessern können. Weiterhin lassen sich durch das Üben der Bewegungsfolgen die koordinativen Fähigkeiten, die Reaktionsfähigkeit, die Orientierung und das Gleichgewicht stark fördern. Das Beweglichkeitstraining in der Kampfkunst erhöht die Stabilität und Flexibilität der Sehnen und Bänder, der Muskulatur und der Gelenke. Die Fähigkeit, sich notfalls zur Wehr setzen zu können mit dem Erlernten, rundet das Thema Schutz der Gesundheit nach außen hin ab.
Viele Leute kommen in unsere Schule, weil sie mit dem Training im Fitnessstudio nicht mehr zufrieden waren. Zu eintönige Abläufe, zu wenig Abwechslung und zu wenig Ansprache und Unterstützung durch die Trainer haben an diesem Punkt oft zum Verlust der Motivation geführt. Während der sehr langen Fitness Vertragslaufzeiten mutierte dann schon schon so mancher zur Karteileiche.
Gänzlich anders läuft es in unserer Kampfkunstschule ab. In kleinen Gruppen führt Claus Moos durch die Stunde. Über das gemeinsam Aufwärmen bis hin zu zur Technikschule und die Partnerübungen hat er stets den individuellen Sportler im Blick und motivert jeden, sein bestes zu geben. Bewegungsabläufe werden korrigiert und optimiert, um dem Enzelnen zum Erfolg zu verhelfen. Fähigkeiten und Fertigkeiten werden ausgebildet. Nach einer Zeit der Vorbereitung ist es dem Kampfkunst Übenden schließlich möglich, sich zur nächsten Gurtprüfung anzumelden. Das Gelernte wird dort abgeprüft und bei Erfolg mit dem nächsten Gurt honoriert. Egal in welchem Alter man beginnt - mit engagiertem Training steht jedem Sportler der Weg zum schwarzen Gurt, dem Meistergrad, offen. Mit Freude begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zur persönlichen Bestform!
In der KWON Kampfkunstschule haben wir eine begeisterte Gruppe von ü30ern, die mit hoher Motivation und großem Erfolg diesem nicht alltäglichen Hobby nachgehen! Gerade wenn die Berufs- und Familienplanung oft schon abgeschlossen ist, suchen viele wieder den Anschluß im Sport, um an die sportliche Fitness vergangener Jahre zurückzufinden. Der Entschluss, sich wieder mehr um sich selbst zu kümmern, bringt neuen Schwung und Ausgeglichenheit mit sich, was für viel positives feedback im privaten und beruflichen Umfeld sorgt.
Der Frauenanteil in unserer Schule beträgt ziemlich genau 50%, Tendenz sogar steigend! Die Damen in der Kampfkunst zeichnen sich insbesondere durch "Biss", großes Durchhaltevermögen und hohen Fleiß aus! Einmal Feuer gefangen, sind sie kaum mehr zu bremsen! Vor allem in Sachen Körperbeherrschung und Beweglichkeit beweisen unsere Damen großes Potential! Als Trainer muss man bisweilen leicht ironisch feststellen: "Frauen sind oft die besseren Männer!"
Zweikämpfe mit Körperkontakt finden im Training einer Kampfkunst grundsätzlich nicht statt, vielmehr steht die Körperbeherrschung und Bewegungsschule im Vordergrund. Kampfsportarten wie z.B. das Kickboxen oder MMA haben vorrangig das Ziel, einen Gegner zu dominieren, zu besiegen. Kampfkunst hingegen strebt in erster Linie das Verbessern der eigenen Leistungsfähigkeit und Konstitution an. Die Fähigkeiten zur Selbstverteidigung sind quasi "Nebenprodukt" des disziplinierten Trainings. Kampfkunst bildet aber auch die geistigen und mentalen Fähigkeiten aus: Selbstkontrolle, Durchsetzungsvermögen, Achtsamkeit und Stressresistenz, allesamt wichtige Eigenschaften für eine erfolgreiche Karriere und einen entspannten Alltag. Ebenso werden Konzentration, Selbstvertrauen sowie Durchhaltevermögen gefördert. Erwachsene schätzen es, im Training den Ausgleich zum Alltag zu finden und den "Akku" wieder aufzuladen zu können.
"Unser Erfolgsrezept ist die Langzeitmotivation durch das individuelle Vermitteln von Kenntnissen und neuen Fähigkeiten in einer angenehmen, geradezu familiären Atmosphäre."
Claus Moos, Schulleiter
Das Training in der Kampfkunst bringt für jeden Erwachsenen ohne Zweifel eine enorme Steigerung der Fitness und der Fettverbrennung mit sich. Dennoch sollte und darf man Kampfkunst nicht als reines Fitnessprogramm verstehen! Es geht in der Kampfkunst bei weitem nicht nur ums Auspowern oder um das Einhauen auf einen Sandsack oder Schlagpolster!
Kampfkunst ist vielschichtig, die Techniken sind umfangreich. Es gibt wirklich eine Menge zu lernen, wenn man möchte, sogar Jahrzehnte lang. Kampfkunst fordert und fördert dabei Deine Koordination ebenso wie Deine Kondition. Kampfkunst fördert aber vor allem auch Deine Aufmerksamkeit, Deinen Fokus, Deine Konzentration und Dein Durchhaltevermögen.
Gerade wenn Du Dich selbst als eher ungeduldig bezeichnen würdest und dazu tendierst, Dinge oft nicht "durchzuziehen", bietet Dir Kampfkunst die Chance, diesen Teufelskreis ein für alle mal zu durchbrechen.
Erwarte von der Kampfkunst aber gerade am Anfang nicht, dass sie Dir leichtfällt. Wie bei allen Künsten sind gerade die ersten Schritte die mühsamsten, weil der Erfolg die ersten Wochen auf sich warten lässt! Lasse an dieser Stelle bloss nicht Selbstzweifel das Ruder übernehmen, sondern gehe die Sache optimistisch an! Deine Trainingskollegen kennen Deine Lage ganz genau aus eigener Erfahrung und motivieren und unterstützen Dich, wo sie nur können!
Jetzt bloß nicht aufgeben! Auf Dich warten bereits die ersten Erfolgserlebnisse! Denn nach ca. sechs Wochen des Trainings wirst Du die ersten Techniken und Zusammenhänge verstanden haben. Ab diesem Moment überwiegt die Freude an den neuen Fähigkeiten den gelegentlichen Momenten, an denen man denkt, man lernt das nie! Aber lass Dir versichern: die Geduld zahlt sich aus! Nach Jahren blickt man auf die Kampfkunst als wertvoller Begleiter und Energiespender zurück, den man nie mehr missen möchte. CU in class!
Das Training der Kampfkunst ermöglicht es einem Erwachsenen, die körperliche und geistige Fitness lange zu bewahren. Die Einbeziehung nahezu aller Muskeln des Körpers erhält die Stärke und Beweglichkeit bis ins hohe Alter. Regelmäßige und funktionell ausgerichtete Bewegung gibt dem Körper verloren geglaubte Spannkraft und Elastizität zurück. Alterstypische Beschwerden im Rücken- oder Kniebereich bessern sich oft schon nach kurzer Zeit. Intensive Dehn- und Kraftübungen schulen den gesamten Körper und gleichen Fehlbelastungen des Alltags aus.
Wir verwenden spezifische Funktionsgymnastik, um Bewegungshemmnisse der Faszien, Muskeln und Bänder zu beseitigen, die den Techniken (z.B. hohen Tritten und Sprüngen) im Wege stehen. Im Grunde genommen gibt die Gymnastik dem Körper die durch Evolution und Zivilisation verloren gegangene natürliche Bewegungsfähigkeit zurück, wie sie im Tierreich noch ganz selbstverständlich vorhanden ist. Dabei verwenden wir ausschließlich gesundheitlich einwandfreie und funktionelle Übungen. Um beste Ergebnisse zu erzielen, haben wir die althergebrachte, Taekwondo spezifische Gymnastik um Übungen des indischen Yoga und der Natural Movement Bewegungslehre ergänzt.
KWON Center | Regensburger Straße 145, 85055 Ingolstadt | Haltestelle: Schellingstraße | Linien 21, 70
Montag – Freitag
16:30 – 22:00
Sonn- und Feiertag
17:30 – 21:00
Member Area