29. Nov. 2015 | DAN Prüfungen

Großmeister Kwon, Jae-Hwa hat nach exakt 50 Jahren seine Arbeit in Deutschland abgeschlossen. Er besuchte von 23.-25. Oktober 2015 noch einmal die Stationen der Good-Will-Tour 1965, die den offiziellen Start für Taekwon-Do in Deutschland markierte. Mit Klick auf "Weiterlesen" gelangen Sie zum großen Foto- und Pressebericht.
Nach genau 30 Jahren aktiven Trainings konnte Claus Moos am 30. September in Portland (Oregon, USA) seine Prüfung zum 5. DAN beim legendären Großmeister Kwon, Jae-Hwa ablegen. Dies fand im Rahmen einer Seminarreise der Ingolstädter Schule statt.
Am 18.07.2015 trafen sich 20 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler aus dem Taekwon-Do Center Heidelberg und der Kwon Kampfkunstschule Ingolstadt in Heidelberg für einen Lehrgang zum Thema Frei- und Wettkampf. Unser Referent Claus Moos aus Ingolstadt hat den weiten Weg nach Heidelberg angetreten und ein paar sehr inspirierende Techniken und Kombinationen im Gepäck. Mit dem Ziel, die gewohnten Taekwon-Do Techniken so anzupassen, dass sie auch in einer Kampfsituation anwendbar sind, geleitete Claus durch einen sehr abwechslungsreichen Lehrgang, bei dem die einzelnen Techniken am Ende zu einem größeren Ganzen zusammengefügt wurden, welche jede_n Teilnehmer_in individuell bereicherte und technisch da abholte, wo er oder sie gerade stand. Am Schluss waren alle, bei Temperaturen von über 30 Grad, nassgeschwitzt und sichtlich zufrieden. Wir bedanken uns bei Claus für das tolle und Lehrreiche Training und freuen und auf ein nächstes Mal!" Text: Björn Pospiech, Schulleitung Heidelberg
am 8. bzw. 10. Juli 2015 mussten sich die drei Ingolstädter Schüler Marc Niedermeyer, Nina Forster sowie Blas Gomez der schwierigen Prüfung zum Rotgurt stellen. Der Rotgurt ist in der Rangfolge des traditionellen Taekwon-Do die Vorstufe zum schwarzen Gurt. Der Träger dieses Gurtes tritt also in die Vorbereitungszeit zum Meistergrad ein. Aus diesem Grund gestaltet sich die Prüfung als besonders umfangreich und intensiv. Im Rahmen einer Unterrichtsstunde waren immer wieder Teilaufgaben von den Prüflingen zu lösen. Dazu gehörte das fehlerfreie und ausdrucksstarke Demonstrieren des Übungsformen Hwa-Rang und Chung-Mu sowie der Kampf gegen Übungspartner. Darüber hinaus wurde auch die Auffassungsgabe der Rotgurtanwärter geprüft im Kombinationstraining und bei diversen Übungen zur Selbstverteidigung. Am Ende der zu bewältigenden Aufgaben waren dann noch technisch und körperlich fordernde Bruchtests zu zeigen, deren Schwierigkeit dem angestrebten Gurt alle Ehre machte. Der erste Bruchtest war der koordinativ hoch schwierige 720° Sprungfersdrehschlag aus einer Bewegungskombination heraus, gefolgt von einem Powerbruchtest auf zwei (bei Gomez Blas 3!) Bretter mit einem gedrehten Sidekick im Sprung. Sehr zur Freude des Lehrers Claus Moos gelang den Prüflingen jede der Aufgaben mit Bravour, so daß am Ende alle den begehrten Gurt erreichten. Die Schule gratuliert Euch ganz herzlich zu den herausragenden Leistungen!
der Ingolstädter Lehrer Claus Moos war zusammen mit einer Reihe weiterer Schulleiter eingeladen, um Axel Schulz bei seinem Sommerfest in Eisenberg zu unterstützen. Neben verschiedenen Lehrgängen, unterteilt nach Gurtfarben, war noch eine große Vorführung aller Aktiven zum Abschluß dieser bestens organisierten Veranstaltung angesetzt. Es war toll, welche Kräfte nach einem ganzen Tag mit anstrengenden Trainingseinheiten noch freigesetzt werden konnten. Den anwesenden Zuschauern wurde so zum Finale noch einmal Taekwon-Do in seiner spektakulären Form präsentiert.
Member Area