17. Juli 2010 | Taekwon-Do Sommerfest
Am 17. Juli 2010 haben wir zum zweiten Mal ein überregionales Sommerfest ausgerichtet, zu dem Schulleiter und Schüler aus Bad Tölz, Stuttgart, Kempten, Ulm, Regensburg, Garmisch-Patenkirchen, München-Ost, Fürstenfeldbruck, Zorneding, Freising, Forchheim, Neuburg, Pfaffenhofen und natürlich Ingolstadt kamen. Die Gesamtleitung der Veranstaltung übernahm der allseits geschätzte und charismatische Großmeister Hans Kaiser aus Bad Tölz, 6. DAN, der das Training mit einem Lehrgang für alle Gurtfarben eröffnete. Nach rund einer Stunde interessanter Kombinationen und Techniken durften wir die flotte Ingolstädter Stadträtin Frau Christina Braun begrüßen, die einige lobende Worte an die angereisten Taekwon-Do Sportler richtete. Es folgte eine kurzweilige Schulvorführung der Ingolstädter, die aus einer choreographierten Hyongstaffel mit Bruchtests sowie mehreren Einzelvorführungen bestand. Im zweiten Teil der Veranstaltung wurden die einzelnen Gurtfarben auf die anwesenden Großmeister aufgeteilt: Gerd Göres, 6. DAN aus Stuttgart, gab den Lehrgang für die Rotgurte, Werner Meule, 6. DAN aus Ulm, unterichtete an diesem Tag die Blaugurte, Joachim Reinhardt, 6. DAN aus Kempten, hatte die Grüngurte unter sich und Adolfo Krunes, 5. DAN aus Regensburg, widmete sich den Weiß- und Gelbgurten. Philipp Fuchs, 3. DAN aus München-Ost, konnte die Kindern für sich begeistern. Es ist fast unnötig zu erwähnen, dass die Großmeister mit ihrem großen Erfahrungsschatz und Technikreichtum die Teilnehmer allesamt für sich gewinnen konnten. So waren nur positive Resonanzen zu vernehmen und Hans Kaiser konnte den Sommerlehrgang mit einem kurzen Abschluß für alle zufrieden beenden. Im Anschluß fanden sich noch viele Lehrgangsteilnehmer in der Sportgaststätte des TSV Nord ein oder versorgten sich beim mobilen Dönerstand "Ala Turka" oder an den Verpflegungsstationen, die von der Ingolstädter Schule aufgebaut wurden. Vielen Dank an die geschätzten Großmeister und die angereisten Gäste, die die Veranstaltung so erfolgreich und harmonisch gestalteten. Einen besonderen Dank aber auch an die fleissigen Helfer aus den Organisationsteams, die sich so hervorragend um Gäste und Zuschauer gekümmert haben!