Unser Ziel ist es, Frauen und Mädchen mit dem Wunsch nach mehr Eigenschutz das beste verfügbare Konzept anbieten zu können. Dazu arbeiten wir fortwährend die aktuellsten Erkenntnisse und Entwicklungen in unsere Kurse ein. Das Ergebnis ist ein Programm bestehend aus den wirkungsvollsten Techniken der modernen Selbstverteidigung kombiniert mit der Schulung von Achtsamkeit, Gefahrenprävention und Deeskalation. Zudem vermitteln wir, wie man sich bereits gegen alltägliche, oft unterschwellige Grenzüberschreitungen zur Wehr setzt.Unsere Kurse fördern insbesondere eine selbstsichere Ausstrahlung, denn eines ist sicher:
Eine große Rolle spielt die Prävention, also das vorausschauende Handeln, um einem eventuellen Übergriff schon so weit wie möglich im Vorfeld entgegenzuwirken.
Vereinfacht gesagt ist die beste Methode, einem Übergriff zu entgehen, nicht da zu sein, wenn er passiert! Daher kommt dem Erkennen und Vermeiden von potentiell gefährlichen Situationen im Sinne von „ Ach es sind nur ein paar Straßen, da gehe ich doch zu Fuß!“ (um drei Uhr Nachts!) eine große Bedeutung zu! Und findet man sich dann tatsächlich in einem sexuell motivierten Übergriff wieder, sollte die größte Anstrengung darauf gelegt werden, der Situation möglichst schnell zu entkommen! Vor einem Angreifer zu fliehen ist wesentlich weiser, als es auf eine Auseinandersetzung mit ihm ankommen zu lassen. Der Schutz des eigenen Leib und Lebens muss an erster Stelle stehen!
Auch auf die Gefahr hin, Handtasche, Handy oder Geldbeutel zu verlieren, sollte einer schnellen Flucht durch Wegrennen der absolute Vorzug gegeben werden! Mit offenen Augen und wachsam durch die Welt gehen, hilft uns gefährliche Situationen früh zu erkennen und entmutigt einen potentiellen Angreifer im Vorfeld! Wirken wir dagegen abgelenkt oder beschäftigt und damit unsere Umgebung gegenüber unaufmerksam, werden wir zur interessanteren Zielscheibe. Ein guter Tipp ist es, immer so zu wirken, als hätte man einen konkreten Auftrag zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort aufzutauchen. Diese Zielbestimmtheit im Auftreten verunsichert einen möglichen Angreifer unterbewusst. Idealerweise ist man in einer unsicheren Gegend zu und einer unsicheren Zeit natürlich mit Begleitung unterwegs. Es ist sicherlich auch hilfreich, wenn man sich im Vorfeld schon Gedanken über einen sicheren Rückweg macht und sich gegebenenfalls mit Freunden abstimmt. Dass ein exzessiver Gebrauch von Alkohol oder gar Drogen in der Öffentlichkeit ein erheblicher Nachteil für unsere Wehrhaftigkeit sein kann, versteht sich fast von selbst. Den eigenen Instinkten vertrauen ein wichtiger Aspekt ist, den eigenen Instinkten Gehör zu geben. Bemerken wir ein auffälliges Verhalten sollten wir nicht darüber hinweg schauen sondern unseren Instinkten vertrauen und entsprechend reagieren. Fühlt man sich in einer Situation bedroht, sollte man auch seine Hemmungen überwinden und ganz offen und unverblümt Dritte um Hilfe fragen und möglichst schnell das Weite suchen. Man sollte immer so wirken, als hätte man gerade eine konkrete und wichtige Mission.
Bitte nicht freundlich!
Wir raten zu einem gesundes Misstrauen gegenüber Fremden. Man sollte sich nicht "aus Höflichkeit" in ein Gespräch verwickeln lassen und damit die eigene Sicherheit gefährden. Vielmehr sollte man auf das Bauchgefühl hören und einen aufdringlichen "Verehrer" ohne Zögern links liegen lassen! Ein unsicheres Lächeln kann falsch interpretiert werden, zeigen Sie also besser Ihre kalte Schulter!
Die Technik muss unter Stress funktionieren!
Dabei ist absolute Einfachheit Trumpf. Stress- und Adrenalinpegel erlauben nämlich keine komplizierten Techniken. Sie müssen vielmehr grobmotorisch funktionieren und einfach zu merken sein. Besonders wichtig ist es, dabei die Hemmungen vor dem Zuschlagen zu nehmen und einen Durchhaltewillen zu vermitteln. Der kämpferische Ur-Instinkt will geweckt werden! Einer heftigen und bedingungslosen Verteidigung im Ernstfall steht dann nichts mehr im Wege! Anders als in der Kampfkunst als Bewegungslehre gibt es hier keine Punkte für Ästhetik oder den Showeffekt, wirkungsvolle Selbstverteidigung ist selten schön! Unsere Techniken haben wir zudem so ausgewählt, dass sie einer möglichst große Bandbreite an Angriffen standhalten. So stehen am Ende des Kurses einige wenige, dafür aber hocheffektive Techniken zur Verfügung, die jederzeit abrufbereit sind. In einer Stresssituation soll man nicht auch noch die Qual der Wahl haben.Invidualität!
der dritte und wichtigste Punkt unserer Techniklehre ist es, die individuell beste Methode zu finden. Da jede Teilnehmerin über andere Voraussetzungen verfügt, was die körperlichen (Schnelligkeit, Schlagkraft, Reaktionsfähigkeit, Gewandtheit) aber auch die geistigen Möglichkeiten (Stressresistenz, Durchsetzungswillen, Hemmungen etc.), kann niemals eine Methode für alle gleich gut geeignet sein. Anhand einer Potentialanalyse loten wir die jeweiligen Möglichkeiten aus, um die individuell besten Verteidigungs- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu fördern. So wird jede Teilnehmerin am Ende des Kurses den für sie individuell passenden Satz an Verteidigungsmethoden mit nach Hause nehmen! Deshalb bieten wir keine Massenveranstaltung an, sondern üben in kleinen Gruppen.KWON Center | Regensburger Straße 145, 85055 Ingolstadt | Haltestelle: Schellingstraße | Linien 21, 70
Montag – Freitag
16:30 – 22:00
Sonn- und Feiertag
17:30 – 21:00
Member Area