Bei der Ankunft in Busan wurde unsere Reisegruppe bereits von hochrangigen Meistern und Funktionären des Yonmu-Kwan-Verbandes und von Großmeister Kwon, Jae-Hwa empfangen.
Nach dem Check-In im Hotel und einem Mittagessen ging es sofort zur Tempelanlage von Tong Do Sa in der Nähe von Busan, einer der ältesten und wichtigsten buddhistischen Tempel in Korea.
Der erste Tag wurde mit einem Abendessen mit Vorständen und Funktionären des Yonmu-Kwan-Verbandes abgeschlossen. Dort wurde den deutschen Schulleitern eine besondere Ehre zu Teil. Ihnen wurde von Meister Park, Jae-Hee - Präsident der Busan Taekwon-Do Association - eine Honorary Member Certification überreicht. Sie sind somit Ehrenmitglied der Busan Taekwon-Do Association.
Großmeister Kwon und die Delegation der deutschen Schulleiter wurden am Vormittag offiziell von der Busan Taekwon-Do Association zu einer DAN-Prüfung mit ca. 700 Prüflingen eingeladen. Während der Prüfung wurde den deutschen Schulleitern extra eine Vorführzeit von 15 Minuten reserviert, die unter der Leitung von Großmeister Kwon durchgeführt wurde.
Am Nachmittag standen drei Besuche verschiedener Taekwon-Do Schulen des Yonmu-Kwan auf dem Terminplan.
Am Abend trafen sich die deutschen Schulleiter mit allen aktiven Trainern des Yonmu-Kwan-Verbandes zum gemeinsamen Abendessen.
Vorführung auf dem 24. Turnier um das Kwon, Jae-Hwa - Banner des Yonmu-Kwan-Verbandes.
Zu diesem Termin war auch ein Fernsehteam von KNM TV anwesend, das speziell für die Vorführung der deutschen Schulleiter und für ein Interview mit Großmeister Kwon angereist war. Hier wurde Thomas Könnecke auch eine Ehrentafel für seine Verdienste im Aufbau des Taekwon-Do in Deutschland im Geiste des Yonmu-Kwon durch den 1. Vorstand des Verbandes - Meister Choi, Jong-Rak vor dem Fernsehteam überreicht.
Danach wurde die Seokguram-Grotte besucht, in der sich neben der großen Buddha-Statue die steinernen Kumgang-Statuen befinden.
Am Abend wurde die deutsche Delegation und Großmeister Kwon bei einem großen Empfang von Herrn Koo, Ja-Sin zum Essen eingeladen. Der ehemalige Schüler von Großmeister Kwon ist Vorstandsvorsitzender des Elektrounternehmens Cuckoo. Zusätzlich erhielt jeder Schulleiter vom Schirmherren des Yonmu-Kwan-Turniers, dem ehemaligen Senator Do, Jong-Yee einen traditionellen koreanischen Holzschnitt als Geschenk überreicht.
Am Montag ging die Reise nach Seoul. Großmeister Kwon und die deutsche Delegation wurden am Flughafen in Busan noch von der gesamten Vorstandschaft und den Meistern des Yonmu-Kwan Verbandes und vom Schirmherren des Turniers vom Vortag verabschiedet. Erste Station in Seoul war ein Besuch des Königspalastes. Am Abend konnte man Seoul von oben vom 236 Meter hohen Namsan-Tower, dem Fernsehturm von Seoul bestaunen.
Dieser Tag wurde zu einem Besuch des Nationalmuseums, einer Shoppingtour und einem Kurzbesuch im Kukkiwon (Hauptquartier des olympischen "modernen" Taekwondo der World Taekwondo Federation) genutzt.
Am letzten Tag der Koreareise besuchten die Schulleiter auf dem Weg zum Flughafen kurz das Se-Jong-Denkmal in der Nähe des Königspalastes. Hier wurde spontan die 19. Hyong (Se-Jong-Hyong) aufgeführt und ein Gruppenfoto zum Abschluß der eindrucksvollen Reise geschossen.
KWON Center | Regensburger Straße 145, 85055 Ingolstadt | Haltestelle: Schellingstraße | Linien 21, 70
Montag – Freitag
16:30 – 22:00
Sonn- und Feiertag
17:30 – 21:00
Member Area