KWON
Kampfkunstschule

DOBOK

die Bekleidung im traditionellen Taekwon-Do Unterricht

Der Dobok ist die Uniform des Taekwon-Do Kampfkünstlers und soll ein einheitliches Erscheinungsbild aller Übenden gewährleisten. Standesdünkel, die außerhalb der Trainingshalle durch Mode und Herstellermarken sichtbar zur Schau getragen werden, haben im Kampfkunst Unterricht keinen Platz. Dobok bedeutet aus dem koreanischen übersetzt "Kleidung des Wegs".

Äußerlich bestehen bei den Übenden Unterschiede einzig und allein in den verschiedenen Gurtfarben, die den Wissensstand und den Trainingsfortschritt innerhalb der Kampfkunst dokumentieren. Aus diesem Grund sind auch keine individuell unterschiedlichen Aufnäher oder sonstige Verzierungen auf den Anzügen erwünscht und erst recht gibt es keine unterschiedlichen Anzugfarben. Die traditionelle koreanische Anzugfarbe ist weiß und steht hier für Demut und Lernbereitschaft.

In jeder Schule sollten die identischen Anzüge mit dem Schulloge getragen werden, um eine Einheitlichkeit und Zusammengehörigkeit zu demonstrieren.

Pflegeanleitung und Erscheinungsbild

Der Dobok ist spätestens nach dem zweiten Training zu waschen. Achte Sie bitte darauf, dass die Waschtemperatur 40° nicht übersteigt, da das Baumwollmaterial der Anzüge sonst unverhältnismäßig stark eingeht. Für ein sauberes Erscheinungsbild muss der Anzug darüber hinaus auch gebügelt werden. Um das gepflegte Erscheinungsbild zu komplettieren, sollte der Träger des Anzugs auch darauf achten, dass die Hände und Füße vor dem Training gewaschen werden, die Finger- und Zehennägel kurz geschnitten und lange Haare zusammengebunden sind. Schon aus Verletzungsgründen verbietet es sich, im Kampfkunstunterricht Schmuck oder Uhren zu tragen.

Der Dobok im Vergleich zum Karate- und Judoanzug

Das Schnittmuster des Taekwon-Do Doboks ist weiter und länger als das eines Karate Anzugs "Gi", weshalb sich letzterer nur bedingt für das Training in der KWON Kampfkunstschule eigenen würde. Selbiges gilt für einen Judo-Anzug, der über ein sehr eng geschnittenes Beinkleid verfügt, dafür aber über ein verstärktes Revers und eine schwere Jacke, um bei den Würfen mehr Widerstand zu bieten. Auch damit werden Sie im Taekwon-Do Training nicht viel Freude haben.

KWON Center | Regensburger Straße 145, 85055 Ingolstadt | Haltestelle: Schellingstraße | Linien 21, 70

KWON Süd | Ostermairstraße 14, 85051 Ingolstadt | Haltestelle: St. Anton | Linien 10, 11, 16, 44
KWON KAMPFKUNST
KONTAKT
Dein Name *
Mobilnummer für unsere Antwort *
Altersgruppe

Liebe Eltern, liebe Kinder! Vielen Dank für Euer Interesse an unserem äußerst beliebten BUDOKIDS Kursprogramm für Kindergarten- und Vorschulkinder! Leider sind aufgrund der hohen Nachfrage derzeit alle Plätze vergeben. Gerne nehmen wir Euch aber auf der Warteliste auf und benachrichtigen Euch bei Freiwerden eines Platzes! Vorab beantworten wir natürlich auch sehr gerne Eure Fragen zum Thema! Wir freuen uns auf Eure Nachricht! Herzliche Grüße, Euer BUDOKIDS Team

Name und Alter des Kindes
Deine Nachricht
Dein Datenschutz: *

Bestätige dieses Feld, damit wir Dich gemäß unserer Datenschutz­richtlinie kontaktieren dürfen.


KWON KAMPFKUNSTSCHULE
ÖFFNUNGSZEITEN
  • Montag – Freitag
    16:30 – 22:00

  • Sonn- und Feiertag
    17:30 – 21:00

KWON Headquarter
  • INVG Schellingstraße | Linien 21, 70
KWON im Süden
  • INVG St. Anton | Linien 10, 11, 16, 44