Skip to main content
4. TIGERRANG
GELBGURT

der Gelburt fordert dem Tigernachwuchs schon einiges ab. Die zweite Übungsform Tan-Gun will beherrscht werden, was Drehungen über den eigenen Rücken voraussetzt. Der Bruchtest mit dem Fuß durch ein Holzbrett steht nun zum zweiten mal und fortlaufend auf dem Programm.

wann?

Seit der letzten Prüfung solltet Ihr mindestens 3Trainings mitgemacht haben. Die Vorbereitungszeit sollte dabei 4 Monate nicht unterschreiten. Die Trainerinnen und Trainer vor Ort helfen Euch, den geeigneten Termin zu finden!

zum Ablauf
Die Prüfung findet entweder im Unterricht oder an einem größeren Prüfungstag statt. Ihr Kind bekommt dazu eine Einladungskarte mit Datum und Zeit der Prüfung mit nach Hause, damit Sie als Eltern die Möglichkeit haben, sich vom Können und Fortschritt zu überzeugen.
Essentials

Befreiung aus beidarmigem Handgelenksgriff

Befreiung aus einem hohen und tiefen Festhalten der Handgelenke
Verwendung der Prinzipien des Keilblocks beim tiefen Griff (Hechyo Magki) und des Ellbogenschlags (Palkup Taerigi) beim hohen Griff.

Tan Gun Hyong

die zweite traditionelle Übungsform im Taekwondo

Partnerübung

1 Kick-1 Kick
kontaktloser, abwechselnder Abtausch von Tritttechniken

Kyekpa | Bruchtest

Fußtritt auf ein Kinderbrett

Technik: Apchagi oder Variation

Theorie

Bennnen und vorzeigen von drei Taekwondo Grundbegriffen

TollyoChagi
Runder Halbkreistritt von außen nach innen kommend mit dem Fußballen oder dem -spann

Pandae TollyoChagi
Umgekehrter runder Halbkreistritt von außen nach innen kommend mit der Ferse

YopChagi
Tritt zur Seite mit dem Fußschwert bis zur Ferse

Theorie

die Faust richtig ballen

1. alle Finger wegstrecken

2. Zeige-, Mittel- und Ringfinger zusammen mit kleinem Finger einklappen

3. das entstandene Vier-Finger-Paket so fest es geht weiter einrollen

4. den Daumen darunter (nicht daneben oder davor) ablegen

5. fertig ist die korrekt geballte Faust

Wichtig! Der Daumen befindet sich NIEMALS im Inneren der geballten Faust, sondern stets außerhalb (genauer gesagt darunter, wie in Punkt 4 beschrieben).