der WHITE TIGER Test ist die erste Prüfungsstation für unsere Tigerkids. Hier werden die wichtigste Standards abgeprüft, die in den ersten Trainingsmonaten vermittelt wurden. Mit erfolgreichem Ablegen der Prüfung wird eine neuer Gurt verliehen, der den rein weissen Gurt der Anfänger ablöst.
Die Voraussetzungen für diese Prüfung sollten nach etwa 20 Trainings geschaffen sein. Die Vorbereitungszeit sollte dabei 3 Monate nicht unterschreiten.
Die Trainerinnen und Trainer vor Ort beraten Euch gerne!
BAEK-HO HYONG | die White Tiger Übungsform
9 Bewegungen.
zum Video der BAEKHO Form auf Youtube (DSGVO aktiv)
Die Form beginnt in der JUNBI Bereitschaftsposition,
nach dem Kommando {Junbi!}
- [90° nach links umsetzen] Tiefblock im Langschritt (mit links),
- gefolgt von Schritt mit Fauststoß im Langschritt (mit rechts)
- [180° nach rechts umsetzen] Mitteblock im Kurzschritt (mit rechts),
- gefolgt von Schritt mit Fauststoß im Langschritt (mit links)
- [90° nach vorne umsetzen mit links] Keilblock im Langschritt
- Frontkick (rechtes Bein)
- rechtes Bein nach dem Kick nach hinten absetzen zusammen mit der doppelten Ausreissbewegung beider Arme nach unten im Langschritt
- [nach vorne] Sprung Frontkick im Wechselschritt (mit links)
- linkes Bein kräftig vorne absetzen zeitgleich mit hohem, doppelten Vertikal-Fauststoß im Langschritt {Ki-Ap!}
- bei {Baro!} kehrt das linke Bein zurück in die Anfangsposition.
- beim Kommando {Chariot!} wird die Achtungsstellung eingenommen.
Die Standardausführung der BAEKHO-Form beginnt mit der linken Seite, wie oben dargestellt. Die gespiegelte Ausführung (beginnend mit rechts) wird im Training ebenfalls gezeigt und sollte genauso beherrscht werden.

Partnerübung

Fitness Skills
- 10 Liegestütze
- 10 Tigersprünge

Target Kick
Zielgenauigkeit und Treffsicherheit mit den Basiskicks

Theorieteil
- Chariot! Kommando: Achtung! (geschlossene Stellung)
- Junbi! Kommando: Bereit! (schulterbreiter Stand mit Fäusten auf Gurthöhe)
- Hadan Magki (Block untere Stufe)
- Chirugi (Fauststoß)
- Apchagi (Frontkick)
alle 5 Elemente sind auch Bestandteil der Baekho-Hyong